home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
NetNews Offline 1
/
NetNews Offline Volume 1.iso
/
news
/
fido
/
ger
/
amiga
/
1022
< prev
next >
Wrap
Internet Message Format
|
1996-03-16
|
1KB
From: Gottfried_Doering@p7.f3014.n240.z2.fido.sub.org (Gottfried Doering)
Organization: GOTT ist der Weihnachtsmann fuer Schlaue
Path: f3014.n240.z2.fidonet.org!not-for-mail
Newsgroups: fido.ger.amiga
Subject: Re^2: VLab Motion
Message-ID: <MSGID_2=3A240=2F3014.7_bb96a53e@fidonet.org>
References: <MSGID_2=3A2449=2F166.27_30324e10@fidonet.org>
Date: Sat, 19 Aug 1995 14:59:00 +0200
Stefan Miefert@2:2449/166.27 meinte am 16.08.95
zum Thema "Re: VLab Motion":
> HAt Dein FREund auch erfahrungen mit den Ein/Ausgoeaengen der VLAB ? SObald
> ich woeaerend ich auf dem FErnseher abspiele auch den EIngang auf FBAS lege
> kommt ein Stoersignal
>
Das ist kein Stoersignal sondern eine Rueckkopplung. :-)
Wieso willst Du den Eingang auf FBAS beim Abspielen legen ?
Also das Ausganssignal in den Eingang einspeisen ?.
Am einfachsten geht es, wenn man 2 Videorekorder benutzt. Beziehungsweise
Kamera am Eingang und Videorekorder am Ausgang.
Und immer darauf achten das man nicht einen Ausgang in die Ausgangbuchse
steckt, dann halbieren sich die 75 Ohm und der A/D Wandler himmelt.
Gruss Y S GOOFY